Predigten

Ausblick vom Ufer auf den See Genezareth – wo der auferstandene Jesus seine Jünger beim Fischen gerufen hat (Joh 21)

Primatskapelle (s. Joh 21)
Die Primatskapelle am See Genezareth in Galiläa – Erinnerung an die Begegnung Jesu mit seinen Jüngern nach seiner Auferstehung


Der Kreuzweg
Die Kreuzigung – auf Golgatha
Das Grab…

Und? Wie stellst Du Dir den Kreuzweg vor?
Oder wie malst oder baust Du nach, was uns die Bibel berichtet?

———————————————————-

„Ihr sollt och üre Feinde leev han!“ – Wirklich all? – Wirklich all! –
Predigt am Rosenmontag 2020

Menschliche Schwäche und göttliche Stärke – Paulus als Paketbote
Predigt zu 1 Kor 2, 1-5 zum 5. So. A am 9.2.20

Predigt zum Auferstehungsamt von Pfr. i.R. Dr. Peter Jöcken am 3. Febr. 2020 als mp3-Aufnahme und als pdf-Textdatei (mit Liederauswahl)

„Vertrauen auf Gott“ – Predigt am 8. Sept. 2019 zur Eröffnung der 3. Wallfahrtsoktav in Aldenhoven

Und hier die schriftlichen Notizen…


Ostern 2019 🙂 – „Sie wussten noch nicht aus der Schrift, dass er von den Toten auferstehen musste“ (Joh 20)

Die „Ehebrecherin“ (Joh 8) – Vorsicht vor der zu schnellen Urteilsbildung!

(Quelle: Karnevalsumzug)

„Verklärung“ mal von unten: Predigt zum 2. Fastensonntag am 17. März

Und ich bin überwältigt von Euren/Ihren Rückmeldungen:
Dass so viele so sehr an und in dem jetzigen System von Kirche leiden,
dass so viele so tiefe Verletzungen erfahren haben,
dass so viele sich eine so radikale Erneuerung von Kirche wünschen, habe ich völlig unterschätzt.
Ganz viele leisten in Kirche ganz hervorragende Arbeit. Aber dass Macht auch so missbraucht werden kann, ist eine strukturelle Sünde!

Karneval 2019: Die Sache mit dem Balken im Auge und dem immer sichereren Leben… – auch als Text-Datei

Neujahr 2019: Rückblick + Ausblick für unsere Kirche und unser persönliches Kirche- und Christ-Sein

Autor: Josef Wolff

geboren, um zu leben

3 Gedanken zu „Predigten“

  1. Da ich mir Meinungsänderungen vor behalte, hier ein erklärendes Zitat von Gandi: Konsequenz – das habe ich schon oft gesagt ist keine absolute Tugend. Wenn ich heute eine andere Einsicht habe als gestern, ist es dann für mich nicht konsequent, meine Richtung zu ändern? Ich bin dann inkonsequent meiner Vergangenheit gegenüber, aber konsequent gegenüber der Wahrheit. Konsequenz besteht darin, das man der Wahrheit folgt, so wie man sie von Mal zu Mal erkennt. Danke JOSEF WOLFF

  2. Zu: „Verklärung“ mal von unten: Predigt zum 2. Fastensonntag am 17. März

    Lieber Pfarrer Wolff,

    herzlichen Dank! – Danke für diese klaren Worte und diese Deutlichkeit, danke für Ihre unmissverständliche Positionierung zu den angeführten Themen. Sie sprechen mir damit aus der Seele!
    Bitte resignieren Sie nicht ob dieser erdrückenden Situationen, bleiben Sie stark und mutig! Wir brauchen Menschen wie Sie, die die Fähigkeit haben, Missstände so anzusprechen. Bringen Sie sich weiterhin ein, in den Prozess des Umdenkens und der Erneuerung. Ich schätze, Sie haben dafür viele Mitstreiter – mich ganz gewiss.

    Herzliche Grüße aus Kirchberg

    Wolfgang Veit

    1. Ganz herzlichen Dank!
      Unsere Leute und unser Land liegen mir zu sehr am Herzen, als dass ich aufgeben möchte.
      Und es ist eben UNSERE Kirche. Im Mai-Pfarrbrief habe ich einen längeren Artikel über die vielen Rückmeldungen geschrieben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.